Bezaubernde Dekoration für deinen Weihnachtsbaum bei yatego:
Bring deinen Weihnachtsbaum mit schicken Christbaumkugeln gleich doppelt zum Strahlen.
Neben der Beleuchtung sorgt auch der Christbaumschmuck mit glitzernden Weihnachtskugeln für mehr Helligkeit und Glanz.
Früher war mehr Lametta? Dafür hängen heute mehr Anhänger und Weihnachtskugeln als Christbaumschmuck am Weihnachtsbaum.
Weihnachtsbaumschmuck in vielen verschiedenen Größen, Formen, Farben, mit unterschiedlichen Mustern und Materialien, z.B. Glas.
Entdecke unser Sortiment an Christbaumschmuck und Weihnachten kann kommen.
Was die Kirsche für die Torte ist, ist die Weihnachtsbaumspitze für den Tannenbaum. Krönen Sie Ihren Weihnachtsbaum mit der passenden Spitze zum Spitzenpreis.
Der Schein trügt in diesem Fall nicht: Kerzenschein verzaubert den Raum in eine weihnachtliche Wohlfühlatmosphäre. Baumkerzen sind somit ein weiteres traditionelles Highlight an Ihrem Weihnachtsbaum.
Wo kann man Christbaumschmuck kaufen?
Kurz vor dem ersten Advent öffnen meist schon Weihnachtsmärkte mit Ausstellern, die Deko zu Weihnachten anbieten. Ganz bequem online, ohne Kälte und Menschenmengen, können Sie online bei yatego Weihnachtsbaumschmuck bestellen. Unsere große Auswahl an geprüften Händlern bietet sichere Zahlungsarten und eine schnelle Lieferung.
Das Aufhängen und Entfernen von Weihnachtsbaumkugeln und Christbaumschmuck ist nicht nur eine festliche Tradition, sondern folgt auch einem zeitlichen Rahmen, der die Bedeutung der Weihnachtszeit widerspiegelt.
Aufhängen und Schmücken
Die Tradition, den Weihnachtsbaumschmuck aufzuhängen, beginnt in vielen Familien traditionell am Advent. Es ist der Startschuss für die weihnachtliche Atmosphäre im Zuhause.
Das Entfernen des Weihnachtsschmucks
Traditionell wird der Weihnachtsschmuck am Dreikönigstag (6. Januar) entfernt. Dieser Tag markiert das Ende der Weihnachtszeit und erinnert an die biblische Geschichte der Heiligen Drei Könige, die dem neugeborenen Jesus Geschenke brachten. Es ist jedoch auch üblich, den Schmuck bis zum 2. Februar, dem Lichtmess-Tag, hängen zu lassen. Der Zeitpunkt kann jedoch je nach individuellen Vorlieben und regionalen Traditionen variieren. Manche Menschen entscheiden sich auch, den Schmuck früher zu entfernen, um das neue Jahr mit einem frischen Start zu beginnen. Letztendlich liegt die Entscheidung darüber, wann der Weihnachtsschmuck entfernt wird, im Ermessen und der Tradition jeder Familie.
Die Tradition, Bäume zu Weihnachten zu schmücken, reicht Jahrhunderte zurück. In vielen Kulturen war der grüne Baum ein Symbol des Lebens und der Hoffnung. Doch die heutige Form des Christbaumschmucks hat ihre Wurzeln im 18. Jahrhundert in Deutschland.
Ein funkelnder Beginn
Christbaumschmuck begann mit Kerzen, die an den Baumzweigen befestigt wurden, um Licht und Wärme in der dunklen Winterzeit zu symbolisieren. Doch mit der Zeit entwickelte sich die Tradition weiter.
Die Bedeutung von Christbaumkugeln
Weihnachtskugeln sind ein wesentlicher Bestandteil des Christbaumschmucks. Sie symbolisieren die Gaben der Heiligen Drei Könige an das Jesuskind. Die glänzenden Kugeln reflektieren das Licht der Kerzen und schaffen eine festliche Atmosphäre.
Vielfalt und Tradition
Heute gibt es Christbaumkugeln in unzähligen Farben und Formen, aber die Bedeutung des Weihnachtsbaumschmucks bleibt bestehen. Er erinnert an die Freude, die Großzügigkeit und den Zusammenhalt, die die Weihnachtszeit verkörpert.
Ein Brauch für die ganze Familie
Das Schmücken des Weihnachtsbaums mit Kugeln und anderem Christbaumschmuck ist eine liebgewonnene Tradition, die Familien zusammenbringt und Vorfreude auf das Fest verbreitet. Es ist eine Zeit des gemeinsamen Schaffens und der Festlichkeit, die die Herzen wärmt und uns an die wahre Bedeutung von Weihnachten erinnert.
Die Welt der Weihnachtsbaumkugeln bietet eine breite Palette von Farben und Stilen, die es ermöglichen, den Christbaum nach individuellem Geschmack zu gestalten. Ob klassisch, modern, glamourös oder natürlich – die Vielfalt der Christbaumkugeln sorgt dafür, dass jeder seinen eigenen Stil finden kann.
Die Auswahl, Kombination und Anzahl der Christbaumkugeln verschafft eine ideale Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum kreativ zu gestalten. Mit Geschick und Liebe zum Detail wird Ihr Tannenbaum zu einem strahlenden Mittelpunkt der Weihnachtsdekoration. Nachfolgend sehen Sie unsere Tipps zur kreativen Gestaltung für festlichen Glanz:
Von der Tanne in die Box: So bewahren Sie Ihre Weihnachtspracht sicher auf:
Aufbewahrung in speziellen Boxen
Verwenden Sie Aufbewahrungsboxen mit separaten Fächern, um den Baumschmuck bruchsicher zu verstauen.
DIY-Aufbewahrung
Selbstgemachte Lösungen wie Eierkartons für kleine Kugeln oder Plastikbecher bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Aufbewahrung.
Kartons und Tüten
Normale Kartons oder Plastiktüten können ebenfalls für die Aufbewahrung verwendet werden. Wichtig ist, dass der Christbaumschmuck gut geschützt ist, um Bruch oder Kratzer zu vermeiden.
Spezielle Behälter für Glas
Für zerbrechliche Glasornamente gibt es spezielle Aufbewahrungsboxen mit Polsterung, um Bruch zu verhindern.
Keller oder Dachboden
Falls ausreichend Platz vorhanden ist, können der Weihnachtsbaumschmuck im Keller oder auf dem Dachboden verstaut werden.