Busch 95716 Robur Bus LO 2500 Traditionsfahrzeug der Radeberger Brauerei in Dresden
Der Robur Bus wurde 1961-1964 produziert.
Der Prototyp, der 1958-1960 von ROBUR und dem »VEB Karosseriewerk Halle« produziert worden ist, war der Vorläufer der Robur-Frontlenker Reihe. Der Robur 2500 besaß einen luftgekühlten Vergasermotor 4 VO 11,8/9,5 SRL Robur LO 4/1 mit 4 Zylinder, 3345ccm Hubraum und 52 KW (70 PS). Damit erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Er bot 18 Sitzplätze und hatte charakteristische »Selbstmördertüren«. Ab 1965-1973 wurde er als LO 2501 mit vorn angeschlagenen Türen und 21 Sitzplätzen gebaut. Durch geänderte Abmaße wurde der Bus länger und höher. Das Vorbild ist ein Traditionsfahrzeug der Radeberger Brauerei in Dresden.
- Kunststoffmodell der Firma Busch
- Maßstab 1:87, Nenngröße H0
- aufwendig gefertigtes Modell mit vielen Details: wie z.B. Inneneinrichtung
- farblich abgesetzte Scheinwerfer und Rückleuchten
- bewegliche Räder
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Modellbahner und Sammler.
Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Busch Modellspielwaren
BUSCH GmbH & Co.KG Heidelberger Str. 26 68519 Viernheim Tel.: 06204 6007-10 / info@busch-model.com / www.busch-modell.de
Keine Bewertungen gefunden