Batterieladegerät 12V · 20A mit Campingfunktion

Mit Camping-Funktion & Memoryspeicher
Vollautomatisches 8-Schritt Batterieladegerät mit 20A Ladestrom. Das KFZ-Batterie-Ladegerät ist ein 8-Schritt Fahrzeugbatterie-Ladegerät, das zum Laden und Erhaltungsladen von 12V Blei-Säure-Batterien (Batterien) mit flüssigem Elektrolyt (WET), wartungsfreien Blei-Säure-Batterien (MF), Gel-Elektrolyt geeignet ist (GEL) oder Elektrolyt absorbierende Matten (AGM).Die gewünschte Ladeprogramm auswählen (Normal, AGM, Frost, Wartung oder Nacht) und das mikroprozessorgesteuerte Autobatterie Ladegerät erledigt alles vollautomatisch bis zum Abschluss des Ladezyklus und zur Erhaltungsladung voller Batterien. Das deutschsprachige Display ist leicht verständlich und komfortabel zu bedienen.
Geeignet für die Dauerladung

Für die Dauerladung werden die Ringösenkabel fest an der zu ladenden Fahrzeugbatterie montiert. Über einen Schnellverbindungsstecker wird das KFZ Batterieladegerät mit dem Ringösenkabel verbunden. Das ist sehr praktisch , da die Ringösenkabel dauerhaft an der Batterie bleiben können.
Schnellladung
Das Batterie-Ladegerät ermöglicht den maximalen Schnellladestrom von 20 Ampere bis zur 85% Ladung. Daher erfolgt die Ladung viel kürzer als bei einem konventionellen Ladegerät mit 20A Nennstrom, das bauartbedingt einen abfallenden Ladestrom aufweist.
Camping-Funktion
Sobald, bei stehendem Motor, der Fahrzeugbatterie Strom entnommen wird, wird programmgesteuert nachgeladen. Festeinbau am Bordnetz möglich.
Nacht-Modus
Geräuscharme Ladung durch reduzierte Ladeleistung mit reduzierter Gebläsefunktion.
Memory-Speicher
Nach Unterbrechung des Netzstroms startet nach erneuter Stromversorgung das automatische Batterieladegerät im zuletzt genutzten Programm.
Startfähigkeits-Anzeige
Nach Ladeschritt 3 ist das Fahrzeug wieder startfähig. Hinweis steht auf dem Display.
Moderne Sicherheitstechnik
Verpolungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz und Kurzschluss-schutz schützen Sie und das Gerät vor fehlerhafter Bedienung.
4 Ladeprogramme

Wartung bis 16V
Die Funktion erhöht die Leistungsfähigkeit und verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Nacht bis 14,4V
Geräuscharme Ladung durch reduzierte Ladeleistung mit reduzierter Gebläsefunktion.
Normal bis 14,4V
Für alle 12V-Bleisäurebatterien (außer AGM)
AGM/Frost bis 14,7V
Frost- und AGM-Funktion für einen angepassten Ladevorgang bei tiefen Temperaturen oder für AGM-Batterien.
8 Ladeschritte

SCHRITT 1 VORBEREITUNG AUFBRECHEN DER SULPHATIERUNG
Erkennt durch Sulfat Ablagerungen befallene Batterien und entfernt diese Ablagerung mit Hilfe von pulsierendem Strom und Spannung für Wiederherstellung von optimaler Ladefähigkeit.
SCHRITT 2 SOFT-START
Prüft die Batterie auf Ladefähigkeit und startet nur bei positivem Ergebnis den Ladevorgang mit 50% Ladestrom bis zum Erreichen von ca. 12,5V. So werden Schäden an der Batterie und am Ladegerät vermieden.
SCHRITT 3 SCHNELLLADUNG SCHNELLLADEVORGANG BIS 85%
Gerät lädt die Batterie nach erfolgreicher Prüfung mit maximalem Strom bis zum Erreichen von 14,4V (im Programm Kalt/AGM ist es 14,7V ausgewählt mit MODE-Taste) zu einem Ladestand von ca. 85%. Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladeschritt 3 ausreichend geladen um einen Motor auch bei Kälte wieder zu starten.
SCHRITT 4 RESTLADUNG LADEVORGANG BIS 95%
Gerät lädt mit abnehmender Stromstärke bei konstanter Spannung bis zu einer Ladung von 95%.
SCHRITT 5 KAPAZITÄTSTEST
Testet die Batterie auf Erhalt der Ladung für 3 Minuten. Das Gerät bewertet, ob die Batterie die Spannung halten kann.
SCHRITT 6 WARTUNG REFRESHFUNKTION 100% (VOR DEM START MODE-TASTE DRÜCKEN)
Die Wartung -Funktion bewirkt ein kontrolliertes Ausgasen der Batteriesäure mit 16V und bis zu 3A. Hierdurch wird die volle Ladung erreicht und es vergrößern sich Lebensdauer und Leistungsvermögen der Batterie.
SCHRITT 7 ERHALTUNG ERHALTUNGSLADUNG (100%)
Ladungserhaltung bei konstanter Batteriespannung 13,7V mit geringem Ladestrom. Wenn nicht das Ladeprogramm Wartung gewählt wurde, wird in diesem Ladeschritt 100% der Ladung erreicht. Das KFZ Batterieladegerät arbeitet ab Schritt 7 als Erhaltungsladegerät.
SCHRITT 8 IMPULS IMPULS-LADUNG (95-100 %)
Nach 10 Tagen und/oder bei Abfall der Spannung unter 95% wird mit Ladungsimpulsen 100% derLadung wiederhergestellt und einer Sulphatierung vorgebeugt.
Technische Daten

Spezifikation: bei 12 V: max. 20 A, mikroprozessorgesteuertes Schaltnetzteil mit ca. 85% Wirkungsgrad
Spannungsversorgung: 220 240 V, 50 60 Hz
Ladespannung: Normal: 14.4V, /AGM 14.7V, Refresh 16V
Min. Batteriespannung/Ladestartspannung: 2 V
Ladestrom: Max. 20 A
Leistungsaufnahme: Max. 554W bei 230 V
Rückentladestrom: < 4 mA
Umgebungstemperatur für Betrieb: -10 40 °C
Typ Ladegerät: 8-Stufen vollautomatischer Ladezyklus
Batterietypen: 12 V Bleisäure-Batterien, Normal, stop+go wartungsfrei, CA-CA, AGM und Gel-Batterie
Empf. Batteriekapazität: 70 - 400 Ah, Erhaltungsladung auch für größere Batterien
Schutzklasse: IPX0
Absicherung: Mehrfach elektrisch gegen Überlast gesichert
Gewicht: 1,32 Kg
Geräte-Abmessungen: ca. L: 21,5cm B: X 11,5 cm X H: 6,1 cm
Netzstecker-Typ: Stecker-Typ E+F (CEE 7/17) Schuko
Art.-Nr.: 136320
Kabellängen:
Ladekabel mit Zangen: ca. 95 cm
Netzkabel: ca. 135 cm
Die Entfernung zwischen Steckdose & Fahrzeugbatterie sollte maximal 230 cm betragen.
Lieferumfang

1x Batterieladegerät (8 Stufen, vollautomatisch)
1x Ladekabel mit Batterieklemmen (Zangen) & Komfortstecker
1x Ladekabel mit Ringösen (M8) & Komfortstecker
1x Bebilderte Gebrauchsanweisung

Mit Camping-Funktion & Memoryspeicher
Vollautomatisches 8-Schritt Batterieladegerät mit 20A Ladestrom. Das KFZ-Batterie-Ladegerät ist ein 8-Schritt Fahrzeugbatterie-Ladegerät, das zum Laden und Erhaltungsladen von 12V Blei-Säure-Batterien (Batterien) mit flüssigem Elektrolyt (WET), wartungsfreien Blei-Säure-Batterien (MF), Gel-Elektrolyt geeignet ist (GEL) oder Elektrolyt absorbierende Matten (AGM).Die gewünschte Ladeprogramm auswählen (Normal, AGM, Frost, Wartung oder Nacht) und das mikroprozessorgesteuerte Autobatterie Ladegerät erledigt alles vollautomatisch bis zum Abschluss des Ladezyklus und zur Erhaltungsladung voller Batterien. Das deutschsprachige Display ist leicht verständlich und komfortabel zu bedienen.
Geeignet für die Dauerladung

Für die Dauerladung werden die Ringösenkabel fest an der zu ladenden Fahrzeugbatterie montiert. Über einen Schnellverbindungsstecker wird das KFZ Batterieladegerät mit dem Ringösenkabel verbunden. Das ist sehr praktisch , da die Ringösenkabel dauerhaft an der Batterie bleiben können.
Schnellladung
Das Batterie-Ladegerät ermöglicht den maximalen Schnellladestrom von 20 Ampere bis zur 85% Ladung. Daher erfolgt die Ladung viel kürzer als bei einem konventionellen Ladegerät mit 20A Nennstrom, das bauartbedingt einen abfallenden Ladestrom aufweist.
Camping-Funktion
Sobald, bei stehendem Motor, der Fahrzeugbatterie Strom entnommen wird, wird programmgesteuert nachgeladen. Festeinbau am Bordnetz möglich.
Nacht-Modus
Geräuscharme Ladung durch reduzierte Ladeleistung mit reduzierter Gebläsefunktion.
Memory-Speicher
Nach Unterbrechung des Netzstroms startet nach erneuter Stromversorgung das automatische Batterieladegerät im zuletzt genutzten Programm.
Startfähigkeits-Anzeige
Nach Ladeschritt 3 ist das Fahrzeug wieder startfähig. Hinweis steht auf dem Display.
Moderne Sicherheitstechnik
Verpolungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz und Kurzschluss-schutz schützen Sie und das Gerät vor fehlerhafter Bedienung.
4 Ladeprogramme

Wartung bis 16V
Die Funktion erhöht die Leistungsfähigkeit und verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Nacht bis 14,4V
Geräuscharme Ladung durch reduzierte Ladeleistung mit reduzierter Gebläsefunktion.
Normal bis 14,4V
Für alle 12V-Bleisäurebatterien (außer AGM)
AGM/Frost bis 14,7V
Frost- und AGM-Funktion für einen angepassten Ladevorgang bei tiefen Temperaturen oder für AGM-Batterien.
8 Ladeschritte

SCHRITT 1 VORBEREITUNG AUFBRECHEN DER SULPHATIERUNG
Erkennt durch Sulfat Ablagerungen befallene Batterien und entfernt diese Ablagerung mit Hilfe von pulsierendem Strom und Spannung für Wiederherstellung von optimaler Ladefähigkeit.
SCHRITT 2 SOFT-START
Prüft die Batterie auf Ladefähigkeit und startet nur bei positivem Ergebnis den Ladevorgang mit 50% Ladestrom bis zum Erreichen von ca. 12,5V. So werden Schäden an der Batterie und am Ladegerät vermieden.
SCHRITT 3 SCHNELLLADUNG SCHNELLLADEVORGANG BIS 85%
Gerät lädt die Batterie nach erfolgreicher Prüfung mit maximalem Strom bis zum Erreichen von 14,4V (im Programm Kalt/AGM ist es 14,7V ausgewählt mit MODE-Taste) zu einem Ladestand von ca. 85%. Im Notfall ist eine entladene Batterie bereits nach Ladeschritt 3 ausreichend geladen um einen Motor auch bei Kälte wieder zu starten.
SCHRITT 4 RESTLADUNG LADEVORGANG BIS 95%
Gerät lädt mit abnehmender Stromstärke bei konstanter Spannung bis zu einer Ladung von 95%.
SCHRITT 5 KAPAZITÄTSTEST
Testet die Batterie auf Erhalt der Ladung für 3 Minuten. Das Gerät bewertet, ob die Batterie die Spannung halten kann.
SCHRITT 6 WARTUNG REFRESHFUNKTION 100% (VOR DEM START MODE-TASTE DRÜCKEN)
Die Wartung -Funktion bewirkt ein kontrolliertes Ausgasen der Batteriesäure mit 16V und bis zu 3A. Hierdurch wird die volle Ladung erreicht und es vergrößern sich Lebensdauer und Leistungsvermögen der Batterie.
SCHRITT 7 ERHALTUNG ERHALTUNGSLADUNG (100%)
Ladungserhaltung bei konstanter Batteriespannung 13,7V mit geringem Ladestrom. Wenn nicht das Ladeprogramm Wartung gewählt wurde, wird in diesem Ladeschritt 100% der Ladung erreicht. Das KFZ Batterieladegerät arbeitet ab Schritt 7 als Erhaltungsladegerät.
SCHRITT 8 IMPULS IMPULS-LADUNG (95-100 %)
Nach 10 Tagen und/oder bei Abfall der Spannung unter 95% wird mit Ladungsimpulsen 100% derLadung wiederhergestellt und einer Sulphatierung vorgebeugt.
Technische Daten

Spezifikation: bei 12 V: max. 20 A, mikroprozessorgesteuertes Schaltnetzteil mit ca. 85% Wirkungsgrad
Spannungsversorgung: 220 240 V, 50 60 Hz
Ladespannung: Normal: 14.4V, /AGM 14.7V, Refresh 16V
Min. Batteriespannung/Ladestartspannung: 2 V
Ladestrom: Max. 20 A
Leistungsaufnahme: Max. 554W bei 230 V
Rückentladestrom: < 4 mA
Umgebungstemperatur für Betrieb: -10 40 °C
Typ Ladegerät: 8-Stufen vollautomatischer Ladezyklus
Batterietypen: 12 V Bleisäure-Batterien, Normal, stop+go wartungsfrei, CA-CA, AGM und Gel-Batterie
Empf. Batteriekapazität: 70 - 400 Ah, Erhaltungsladung auch für größere Batterien
Schutzklasse: IPX0
Absicherung: Mehrfach elektrisch gegen Überlast gesichert
Gewicht: 1,32 Kg
Geräte-Abmessungen: ca. L: 21,5cm B: X 11,5 cm X H: 6,1 cm
Netzstecker-Typ: Stecker-Typ E+F (CEE 7/17) Schuko
Art.-Nr.: 136320
Kabellängen:
Ladekabel mit Zangen: ca. 95 cm
Netzkabel: ca. 135 cm
Die Entfernung zwischen Steckdose & Fahrzeugbatterie sollte maximal 230 cm betragen.
Lieferumfang

1x Batterieladegerät (8 Stufen, vollautomatisch)
1x Ladekabel mit Batterieklemmen (Zangen) & Komfortstecker
1x Ladekabel mit Ringösen (M8) & Komfortstecker
1x Bebilderte Gebrauchsanweisung
Artikel-Nr.
136320
EAN
4003342177153
Marke
Dino
MPN
136320
Hersteller: r.d.i. Deutschland Autoteile + Vertriebs GmbH
Straße: Gahlenfeldstrasse 36
PLZ: 58313 Ort: Herdecke
Land: DE
E-Mail: info@rdi-automotive.com
Tel.: 02330/805-0
Straße: Gahlenfeldstrasse 36
PLZ: 58313 Ort: Herdecke
Land: DE
E-Mail: info@rdi-automotive.com
Tel.: 02330/805-0
Keine Bewertungen gefunden
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können