Wenn unser Kopf frei von Schmerz ist können sich unsere Sinne ungehindert entfalten. Übererregte Nerven, genetische Faktoren, Stress und hormonelle Faktoren können wiederholt Kopfschmerzattacken auslösen. Oft sind es auch bestimmte Nahrungsmittel, die einen Anfall begünstigen. Sind diese bekannt, so können Sie deren Konsum einschränken. Gönnen Sie sich bei einem Anfall Ruhe und vermeiden Sie unnötige visuelle Reize. Diese Teemischung wirkt entspannend und wohltuend für den Kopf.
30-90 Tagen Kur mit 30 Beuteln Käuterteemischung.
Zutaten:
Ballonblumenwurzel (Radix Platycodi),
Schlangenbartwurzel (Radix Ophiopogonis),
Szechuan-Liebstöckelwurzelstock (Rhizoma Chuanxiong),
Lerchenspornwurzelstock (Rhizoma Corydalis),
Saflorblüten (Flos Carthami).
Zubereitung:
Einen Kräuterteebeutel mit 500ml (1/2 l) sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 8 bis 10 Minuten ziehen lassen oder 3 bis 5 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser kochen. Danach den Teebeutel herausnehmen. Ein Teebeutel kann 2 bis 3 mal überbrüht werden.
Dosierung:
Vormittags und Nachmittags je 250ml (1/4l) trinken. Der Geschmack kann mit Honig oder Zitronensaft verfeinert werden.
Hinweis:
Diese Teemischung sollte während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker getrunken werden.
Keine Bewertungen gefunden