Busch 46716 H0 VW Hebmüller Cabrio

1225 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Auf Lager
Versand
Modelleisenbahnladen
Onlineshop und Fachhändler für Modellbahnen, Gartenbahn und Automodelle. Modellbahn Re...

Busch 46716 VW Hebmüller Cabrio geschlossen

H0 Maßstab 1:87

  • Modell in zweifarbiger Ausführung
  • verchromte Radkappen
  • aufwendig gefertigtes Modell mit vielen Details
  • Inneneinrichtung
  • wertvolles Sammlermodell

Fortbewegungsmittel im Wandel der Zeit. Am 18. Oktober 1889 übernahm der am 29. September in Oßnaggern (ehemalig Ostpreußen) geborene Joseph Hebmüller den in Konkurs geratenen Kutschen-bauer Sauer in Barmen, in dem er zuvor seine Anstellung als Wagenbauer antrat. Der handwerkliche Familienbetrieb mit anfangs 10 Mitarbeitern wurde in den folgenden Jahren um 20 Mitarbeiter erweitert. Unter den Gesellen befand sich sogar der spätere Reichspräsident Friedrich Ebert. Unter Mithilfe seiner vier Söhne entwickelte sich das Unternehmen des gelernten Stellmachers Joseph Hebmüller sehr erfolgreich bis zu seinem Tod 1919 weiter. Danach investierten seine Söhne in die Herstellung von Automobil-Karosserien und entwarfen und bauten verschiedene Limousinen. Ab den 1930er Jahren fertigten die Gebrüder Hebmüller auch für Großserienhersteller wie Opel und Ford, die Cabriolets und offene Sportwagen entwickelten. 1948 kam die Produktion des eleganten zweisitzigen VW Cabriolets mit voll versenkbarem Verdeck hinzu, für das eine Bestellung von 2.000 Stück vom Volkswagenwerk vorlag. Ein verheerender Großbrand jedoch zerstörte am 23. Juli 1949 die Produktionsanlagen so sehr, dass nur 696 Stück hergestellt werden konnten. Der Wiederaufbau 1951 schwächte die Finanzkraft des Unternehmens so sehr, dass in Folge der verschlechterten wirtschaftlichen Situation das Unternehmen im Mai 1952 einen Vergleich beantragen und den Betrieb mit einer Belegschaft von über 700 Mitarbeitern einstellen musste. Die wenigen Modelle der damaligen Produktion wurden vorzugsweise in einer Zweifarbenlackierung hergestellt und für einen für damalige Verhältnisse recht hohen Preis von anfangs 7.500,00 DM und später 6.950,00 DM verkauft. Das wunderschöne 1:87er Modell mit dem gewölbten, langgezogenen Heck und dem feinen Zierleistendruck ist ebenfalls in dieser schicken Zweifarbenlackierung erhältlich.

Abbildung mit freundlicher Genehmigung der Busch GmbH & Co.KG

Marke
Busch
MPN
46716

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte dich interessieren
  • Ähnliche Produkte
 
Mehr als 5 Millionen
zufriedene Kunden
Online-Marktplatz
aus Deutschland
Sichere Bestell-
& Zahlungsabwicklung