Trix 22228 Schwere Güterzug-Dampflokomotive BR 42, mit Wannentender
- Gleichstrommodell in Spurweite H0, Maßstab 1:87
Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 42, mit Wannentender 2'2'T30 der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR).
Nachbaulok aus dem Jahr 1948. Schwarz/rote Grundfarbgebung. Schornstein ohne Aufsatz. Mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung. Vorlauf-Radsatz mit Vollrädern. Beide unteren Stirnlampen vorne an der Lok im Zylinderblock eingebaut. Mit Löscheschutzblech unterhalb der Rauchkammertür. Rauchkammertür mit Nummernschild.
Lok-Betriebsnummer 42 001. Betriebszustand um 1951.
Modell: Mit 21-poliger Digital-Schnittstelle. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Wannentender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar.
Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei.
Länge über Puffer 26,4 cm.
Highlight: Komplette Neukonstruktion. DR/DDR-Ausführung als Lok 42 001. Besonders filigrane Metallkonstruktion. Mit 21-poliger Digital-Schnittstelle. Durchbrochener Barrenrahmen mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel. Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel.
Einmalige Serie.
Abbildung mit freundlicher Genehmigung der Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Straße 55-57 D-73033 Göppingen Baden-Württemberg Telefon: +49 (0) 71 61 / 608-0 Telefax: +49 (0) 71 61 / 69820 E-Mail-Adresse: service@maerklin.de
Keine Bewertungen gefunden