Beschreibung
Produktinformationen "Microsoft Windows Server 2019 Standard, Multilingual, Basislizenz"
Microsoft Windows Server 2019 Standard (16 Core) Deutsch, Multilingual
Ihren Windows Server 2019 Standard günstig bei uns kaufen
Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet der Windows Server 2019 Standard scheinbar unbegrenztes Potenzial. Dieser lässt sich intuitiv und einfach bedienen und zeichnet sich gleichzeitig durch hervorragende Leistungen aus. Wenn Ihr Server einen geringen Virtualisierungsgrad aufweist, bietet sich der Kauf der Windows Server 2019 Standard Lizenz ideal an. So sind die Rechte vorerst auf zwei Hyper-V limitiert, können aber nach Ihren Wünschen natürlich nachlizensiert werden.
Vorteile von Windows Server 2019:
Verwalten Sie Server im DevOps-Stil mit PowerShell und der gewünschten Statuskonfiguration.
Legen Sie mit Active Directory und der Identitätsverwaltung Kontrollen und Zugriffe neu fest.
Verwalten Sie Ihre Server ganz einfach von überall - mit der Serververwaltung.
Remote Desktop Services verbessert die Grafik, die Skalierung und die Cloudintegration.
Erleben Sie mit dem softwaredefinierten Speicher eine ganz neue Art von Speicher.
Verbessern Sie das Clustering und verschachtelte Virtualisierung mit softwaredefiniertem Compute.
Erhalten Sie dynamische Sicherheit und hybride Flexibilität mit softwaredefinierten Netzwerken.
Fügen Sie zusätzliche Sicherheitsebenen gegen aufkommende Bedrohungen hinzu.
Integrieren Sie die Dichte von Containern in das Windows-Ökosystem.
Verringern Sie Platzbedarf und Angriffsfläche Ihres Rechenzentrums mit Nano Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Im Vergleich zur Serverlösung aus dem Jahr 2016 zeichnet sich der Windows Server 2019 Standard durch einen deutlich besseren Zugriff auf die Azure-Cloud aus. Von Microsoft wird diese Anpassung als "hybride Cloud" bezeichnet, wodurch sich die Daten aus lokalen Servern innerhalb der Cloud verwalten lassen. Dies macht es deutlich einfacher, ein vollwertiges Backup zu erstellen und die Verwaltung durch die Lizenzierung des Windows Servers zu optimieren.
Der neue Windows Server 2019 Standard bietet zudem einige Neuerungen für App-Entwickler, da die Applikationsplattform der neuen Version über deutlich mehr Leistung verfügt. Inhalte des Linux Containers können auf dieser Grundlage unkompliziert auf den Windows Host gezogen werden, um die anwendungsübergreifende Verbindung zu fördern. In Gestalt von WSL ist für Linux auf Basis des Windows Server 2019 Standards sogar ein eigenes Windows Subsystem entstanden.
Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem.
Von Hyper-V-Containern bis zu Nano-Servern bietet Windows Server 2019 eine flexible und kostengünstige Plattform für Ihr Rechenzentrum mit denselben Rechen-, Storage- und Netzwerkvirtualisierungsfunktionen, die der Azure Public Cloud zugrundeliegen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Verbesserter Zugriff auf Azure-Cloud
Subsystem-Integration von WSL für Linux
Optimierung grafischer Netzdarstellungen
Gezielte Überwachung von Hard- und Software
Verbindung zusätzlicher Sicherheitsebenen
Zunehmende Automatisierung durch innovative Netzwerke
Neue Optionen zur Serveranalyse
Die wohl eindeutigste Neuerung
Keine Bewertungen gefunden